Rudolf Fitz
Mit der Ausstellung „Jö schau“ präsentiert Rudolf Fitz eine pointierte Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, dem Skurrilen und dem Charmanten im Wiener Stadtbild und weit darüber hinaus. Der Titel, angelehnt an den legendären Song von Georg Danzer, ist nicht nur ein augenzwinkernder Verweis auf die Popkultur, sondern auch eine Einladung zum neugierigen, vielleicht auch verwunderten Hinsehen – auf Momente, die sonst leicht übersehen werden.
Fitz, bekannt für seinen scharfen Blick und feinsinnigen Humor, zeigt in dieser Ausstellung Werke, die zwischen Dokumentation und Ironie oszillieren. Die gezeigten Arbeiten fangen alltägliche Szenen ein und entlarven sie zugleich als stille Miniaturen des Absurden.
Dabei ist „Jö schau“ keine bloße Momentaufnahme, sondern eine Einladung zur Reflexion: über unsere Wahrnehmung, über das Banale und darüber, wie sich durch die Linse eines Künstlers auch das scheinbar Unbedeutende in eine Geschichte verwandeln kann.
Fitz’ Werk changiert zwischen liebevoller Beobachtung und lakonischer Gesellschaftskritik. Es ist diese Spannung, die „Jö schau“ zu einem ebenso unterhaltsamen wie nachdenklichen Kunsterlebnis macht.
___
Rudolf Fitz
The exhibition "Jö schau" presents Rudolf Fitz’s pointed engagement with the everyday, the quirky, and the charming aspects of Vienna’s urban landscape—and far beyond. The title, a nod to Georg Danzer’s legendary song, serves not only as a playful reference to pop culture, but also as an invitation to look closely and curiously—perhaps even with a sense of wonder—at moments that might otherwise go unnoticed.
Fitz, known for his keen eye and subtle humor, presents works that oscillate between documentation and irony. The featured pieces capture everyday scenes while simultaneously revealing them as quiet miniatures of the absurd.
Yet "Jö schau" is more than just a snapshot in time—it’s an invitation to reflect: on our perception, on the mundane, and on how even the seemingly insignificant can be transformed into a story through the lens of an artist.
Fitz’s work shifts between affectionate observation and dry social critique. It’s this tension that makes "Jö schau" both an entertaining and thought-provoking artistic experience.
In Soft Motion No. 5, 2025
Acryl auf Fotoleinwand
40 x 50 cm | 700€
Dynamic Impulse No. 7, 2024
Acryl auf Glas
32 x 43 cm | 400€
Dissolving Shapes No. 3, 2025
Acryl auf Glas
40 x 50 cm | 500€
In Soft Motion No. 6, 2025
Acryl auf Fotoleinwand
30 x 40 cm | 450€
Dynamic Impulse No. 4, 2024
Acryl auf Glas
24 x 30 cm | 350€
Dissolving Shapes No. 5, 2025
Acryl auf Glas
60 x 80 cm | 900€
In Soft Motion No. 2, 2025
Acryl auf Fotoleinwand
50 x 70 cm | 850€
Dynamic Impulse No. 3, 2024
Acryl auf Glas
70 x 70 cm | 1.200€
Dissolving Shapes No. 2, 2025
Acryl auf Glas
40 x 50 cm | 500€
Shira Ehlers
Die Mixed-Media-Künstlerin Shira Ehlers vereint in ihren Werken eine Vielfalt an Techniken – von Fotoübermalung, abstrakter Acrylmalerei, über Kunstfotografie bis hin zur Hinterglasmalerei.
Inspiration findet sie im Alltäglichen ebenso wie im Außergewöhnlichen – sei es eine verwelkte Blume, das Spiel des Lichts auf Wasser oder ein architektonisches Detail, das ihr auf Reisen ins Auge fällt – alles kann Ausgangspunkt für ein neues Werk sein.
Ihre Arbeiten entstehen oft aus der Frage heraus, was berührt, was bewegt – und sind zugleich ein Versuch, diese Empfindungen visuell festzuhalten.
Ihre beiden Leidenschaften, Kunst und Reisen, sind eng miteinander verbunden. Die unzähligen Eindrücke, die sie unterwegs sammelt, fließen direkt in ihre Arbeiten ein. Durch den Einsatz unterschiedlichster Materialien findet sie stets neue Wege, ihre Ideen und Konzepte umzusetzen.
Getrieben von der Faszination für spannende Kombinationen, lädt sie die Betrachter:innen ein, in ihre experimentelle Welt einzutauchen.
Ihre Werke sind sowohl in ihrem Atelier in 1080 Wien als auch im Rahmen von Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen.
___
Shira Ehlers
Mixed-media artist Shira Ehlers brings together a wide range of techniques in her work – from photo overpainting and abstract acrylic painting to fine art photography and reverse glass painting.
She draws inspiration from both the everyday and the extraordinary – whether it's a withered flower, the play of light on water, or an architectural detail that catches her eye while traveling – anything can become the starting point for a new piece.
Her work often begins with the question of what touches or moves us – and is at the same time an attempt to capture these sensations visually.
Her two great passions – art and travel – are closely intertwined. The countless impressions she gathers on her journeys flow directly into her creative process. By using a wide variety of materials, she continually finds new ways to express her ideas and concepts.
Driven by a fascination for exciting combinations, she invites viewers to immerse themselves in her experimental world.
Her works can be seen both in her studio in Vienna’s 8th district and in group and solo exhibitions.
In Soft Motion No. 3, 2025
Acryl auf Fotoleinwand
60 x 80 cm | 900€
Dynamic Impulse No. 5, 2024
Acryl auf Glas
70 x 70 cm | 1.200€
Dissolving Shapes No. 4, 2025
Acryl auf Glas
40 x 50 cm | 500€
In Soft Motion No. 4, 2025
Acryl auf Fotoleinwand
60 x 80 cm | 900€
Dynamic Impulse No. 1, 2024
Acryl auf Glas, Papier
50 x 70 cm | 800€
Dissolving Shapes No. 1, 2025
Acryl auf Glas
40 x 40 cm | 450€
In Soft Motion No. 2, 2025
Acryl auf Fotoleinwand
50 x 60 cm | 650€